Seite dru­cken

Ar­beits­hil­fe - Um­gang mit Heim­ar­beit in den Pfarr­bü­ros im Pas­to­ra­len Raum

Die Ar­beits­hil­fe fin­den Sie hier als PDF.

Heim­ar­beit ist eine Ar­beits­form, die es dem Mit­ar­bei­ten­den er­mög­licht, einen Teil der an­fal­len­den Bü­ro­ar­bei­ten zu Hause zu er­le­di­gen. Mit einer sol­chen Ar­beits­form kön­nen Mit­ar­bei­ten­de be­ruf­li­che und fa­mi­liä­re In­ter­es­sen (z.B. Ver­sor­gung klei­ner Kin­der, Pfle­ge von An­ge­hö­ri­gen) bes­ser mit­ein­an­der ver­ein­ba­ren und den un­ter­schied­li­chen An­for­de­run­gen leich­ter ge­recht wer­den.

Auch der Dienst­ge­ber pro­fi­tiert von der Heim­ar­beit, wenn er mit die­sem An­ge­bot gute Mit­ar­bei­ten­de lang­fris­tig bin­den kann und nicht auf Grund fa­mi­liä­rer Ge­ge­ben­hei­ten auf be­währ­te Mit­ar­bei­ten­de ver­zich­ten muss.

a) Die dienst­li­che Tä­tig­keit ist ge­eig­net, von zu Hause aus er­le­digt zu wer­den

  • Es ist lokal zu ver­ein­ba­ren, ob Art und Um­fang der Tä­tig­keit (BU) ge­eig­net sind

b) Die per­sön­li­che Eig­nung des Mit­ar­bei­ten­den ist ge­ge­ben. Dazu ge­hö­ren:

  • Zu­ver­läs­si­ges, selbst­stän­di­ges und ei­gen­ver­ant­wort­li­ches Ar­bei­ten
  • In­te­gri­tät
  • Dis­zi­plin und Ei­gen­mo­ti­va­ti­on
  • Ver­trau­ens­ver­hält­nis zum Vor­ge­setz­ten und den Kol­le­gen
  • Sen­si­bi­li­tät im Um­gang mit schüt­zens­wer­ten Daten

c) Die Ar­beits­platz­si­tua­ti­on ist ge­klärt

  • Zu Hause
    • Es ist ein ge­eig­ne­ter Ar­beits­platz vor­han­den (Ar­beits­si­cher­heit, Da­ten­schutz).
    • Es be­steht ein In­ter­net­zu­gang.
    • Ein Zu­tritts­recht für Be­auf­trag­te der Ge­mein­de/PR wurde be­spro­chen
  • Im Pfarr­bü­ro
    • Ein zeit­wei­se zu nut­zen­der Ar­beits­platz für Prä­senz­zei­ten ist vor­han­den.
Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Pfarr­bü­ro, Heim­ar­beit, Ar­beits­hil­fe
Ihre An­sprech­part­ner zum Thema sind: Lei­tung Fach­be­reich Per­so­nal (Ge­mein­de­ver­band)
Die­ser Ein­trag wurde am 22.01.2021 von Kath­rin Gres­köt­ter be­ar­bei­tet.

Ansprechpersonen

Dominik Schumacher

Leitung Fachbereich Personal (Gemeindeverband)
05251 1230-500

+ Zuständig für:

Am Ölbach (Verl / Schloß Holte-Stukenbrock), An Egge und Lippe, Bad Driburg, Bielefeld, Bielefeld Mitte-Nord-West, Bielefeld Ost, Bielefeld St. Elisabeth, Brakeler Land, Büren, Dekanat Bielefeld-Lippe, Dekanat Büren-Delbrück, Dekanat Herford-Minden, Dekanat Höxter, Dekanat Paderborn, Dekanat Rietberg-Wiedenbrück, Delbrück-Hövelhof, Elsen-Wewer-Borchen, Gütersloh, Lippe-Detmold, Lippe-West, Lübbecker Land, Mindener Land, PR Corvey, Paderborn Mitte-Süd, Paderborn Nord-Ost-West, Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Beverungen, Reckenberg, Rheda-Herzebrock-Clarholz, Rietberg, Salzkotten, Schloß Neuhaus, Steinheim-Marienmünster-Nieheim, Stockkämpen, Südlippe-Pyrmont, Warburg, Werre-Weser, Willebadessen-Peckelsheim-Borgentreich, Wittekindsland, Wünnenberg-Lichtenau

Stefan Martin

Leitung Fachbereich Personal (Gemeindeverband)
0231 1848-231

+ Zuständig für:

Am Hagener Kreuz, Balve-Hemer, Castrop Rauxel Süd, Derne-Kirchderne-Scharnhorst, Dortmund Am Revierpark, Dortmund Mitte, Dortmund Nord-Westen, Dortmund-Ost, Dortmunder Westen, Hagen-Mitte-West, Im Dortmunder Süden, Iserlohn - Letmathe, Lünen, Menden, Pf. St. Christophorus Wanne-Eickel, Pfarrei Corpus Christi Castrop-Rauxel, Pfarrei Hl. Dreikönige Dortmund, Pfarrei St. Clara, Dortmund-Hörde, Pfarrei St. Dionysius Herne, Pfarrei St. Ewaldi Dortmund, Ruhrseen – Hagen Nord, Schwerte, St. Barbara Bönen und Heeren, Bönen, Unna-Fröndenberg-Holzwickede, Witten

Vera Schneider

Leitung Fachbereich Personal (Gemeindeverband)
0291 9916-8264

+ Zuständig für:

Arnsberg, Arolsen, Attendorn, Bad Wildungen-Waldeck, Bigge-Olsberg, Brilon - Thülen, Dekanat Hellweg, Dekanat Hochsauerland-Mitte, Dekanat Hochsauerland-Ost, Dekanat Hochsauerland-West, Dekanat Lippstadt-Rüthen, Dekanat Siegen, Dekanat Südsauerland, Dekanat Waldeck, Drolshagen, Ense, Erwitte-Geseke, Hamm-Mitte-Osten, Hamm-Mitte-Westen, Hüttental-Freudenberg, Kirchhundem, Kirchspiel Drolshagen, Korbach, Lennestadt, Lippetal, Lippstadt, Marsberg, Medebach - Hallenberg, Meschede Bestwig, Neheim und Voßwinkel, Netpherland, Nördliches Siegerland, Olpe - Kirchspiel Drolshagen, Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm, Rüthen - Anröchte, Siegen-Freudenberg, Siegen-Weidenau, Soest, Sundern, Südliches Siegerland, Warstein, Welver und Scheidingen, Wendenener Land, Werl, Werl - Westönnen, Winterberg, Wittgenstein