Seite dru­cken

Ori­en­tie­rungs­hil­fe für VL zur Un­ter­stüt­zung der KVs in der Ein­ar­bei­tung

Tin­na­korn jor­ruang / Shut­ter­stock.com „Was hilft Kir­chen­vor­stän­den ar­beits­fä­hig zu wer­den?“. Aus­ge­hend von die­ser Frage be­inhal­tet die vor­lie­ge­ne Ori­en­tie­rungs­hil­fe eine Zu­sam­men­stel­lung mög­li­cher Vor­ge­hens­wei­sen zur Un­ter­stüt­zung der Ein­füh­rung neuer Kir­chen­vor­stän­de. 

Um Ihnen den Weg in eine pro­duk­ti­ve und wirk­sa­me Zu­sam­men­ar­beit zu ebnen, wer­den Ihnen un­ter­schied­li­che Be­gleit- und Un­ter­stüt­zungs­maß­nah­men vor­ge­stellt, die Sie in der Zu­sam­men­ar­beit mit Kir­chen­vor­stän­den be­währt haben.

Vor allem in der Rolle als Ver­wal­tungs­lei­tung kön­nen Sie unter Ein­be­zug Ihres Netz­werks be­stehend aus Fach­kräf­ten im Ge­mein­de­ver­band, im Erz­bis­tum usw. für die Mit­glie­der des Kir­chen­vor­stands eine ak­ti­ve Un­ter­stüt­zer­funk­ti­on ein­neh­men.

Die Ar­beits­hil­fe zum down­load fin­den sie hier. 

Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Kir­chen­vor­stand - Ar­beits­wei­se, Kir­chen­vor­stand - Auf­ga­be, Wahl Kir­chen­vor­stand, Kir­chen­vor­stand
Ihre An­sprech­part­ner zum Thema sind: Un­ter­stüt­zung der Ver­wal­tung im Pas­to­ra­len Raum (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at)
Die­ser Ein­trag wurde am 07.12.2021 von Kath­rin Gres­köt­ter be­ar­bei­tet.

Ansprechpersonen