Seite dru­cken

Erst­kom­mu­ni­on ein­tra­gen

Die Erst­kom­mu­ni­on wird ins Kom­mu­ni­kan­ten­ver­zei­che­nis der ein­zel­nen Kir­chen­ge­mein­den ein­ge­tra­gen (mit Ein­trag ins Re­gis­ter) und ins Kirch­li­che Me­de­we­sen, damit die Daten im kirch­li­chen Mel­de­we­sen auf dem ak­tu­el­len Stand sind. Ein Ein­trag ins je­wei­li­ge Tauf­re­gis­ter ist nicht nötig.

Pfarrsekretär/in

Liste der Erst­kom­mu­ni­kan­ten ent­ge­gen­neh­men

Pfarrsekretär/in

Spen­dung der Erst­kom­mu­ni­on ins Mel­de­we­sen­pro­gramm MW­plus ein­tra­gen

Pfarrsekretär/in

Spen­dung der Erst­kom­mu­ni­on ins Ver­zeich­nis der Neu­kom­mu­ni­kan­ten ein­tra­gen

Pfarrsekretär/in

Re­gis­ter im Ver­zeich­nis der Neu­kom­mu­ni­kan­ten er­gän­zen

Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Kir­chen­bü­cher, Erst­kom­mu­ni­on
Ihre An­sprech­part­ner zum Thema sind: An­wen­der­be­treu­ung Kirch­li­ches Mel­de­we­sen (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at)
Ziel­grup­pen des The­mas sind: Büro - Pfarr­se­kre­ta­ri­at, Büro - Pfarr­se­kre­ta­riatKMW
Die­ser Ein­trag wurde am 05.01.2015 von N.N. be­ar­bei­tet.

Ansprechpersonen