Seite dru­cken

Ge­setz zur Zir­kum­skrip­ti­on der Pas­to­ral­ver­bün­de im Erz­bis­tum Pa­der­born (Zir­kum­skrip­ti­ons­ge­setz)

Diö­ze­san­ge­setz vom 6. Juli 2000, in: KA 143 (2000) 81-90, Nr. 87;
kor­ri­giert (Kar­ten­teil), in: KA 143 (2000) 201, Nr. 128; ge­än­dert am 10. Juni 2001, in: KA 144 (2002) 137, Nr. 178 und am 8. De­zem­ber 2004, in: KA 147 (2004) 178, Nr. 177;
De­ka­natsum­schrei­bung ge­än­dert am 27. Ja­nu­ar 2006, in: KA 149 (2006) 17-19, Nr. 16

 

[Der nach­fol­gen­de Ab­druck des Ge­set­zes wurde um fol­gen­de An­ga­ben er­gänzt bzw. mo­di­fi­ziert:

a) Recht­li­che Stel­lung der Ge­mein­de, so­weit sie keine Pfar­rei ist;

b) Be­rück­sich­ti­gung der Zu­ord­nung der Pfarr­vi­ka­ri­en bei der Rei­hen­fol­ge der Ge­mein­den;

c) Datum der Er­rich­tung des Pas­to­ral­ver­bun­des und ggf. spä­te­re Än­de­run­gen.

d) Heute gel­ten­de De­ka­nats­ein­tei­lung.]

Im Erz­bis­tum Pa­der­born wer­den Pas­to­ral­ver­bün­de als neue pas­to­ra­le Ko­ope­ra­ti­ons­ein­hei­ten er­rich­tet. Hier­zu be­darf es der ver­bind­li­chen ter­ri­to­ria­len Um­schrei­bung der Seel­sor­ge­räu­me, die auf Dauer zu einem Pas­to­ral­ver­bund zu­sam­men­ge­schlos­sen wer­den. Die­ser Zu­sam­men­schluss wird sich in ei­ni­gen Fäl­len schritt­wei­se voll­zie­hen.

Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Pas­to­ral­ver­bund
Die­ser Ein­trag wurde am 18.07.2016 von Na­di­ne Küpke be­ar­bei­tet.