Seite dru­cken

Künst­ler­so­zi­al­ab­ga­be

KA 2014, Stück 2, Nr. 41


Im Kirch­li­chen Amts­blatt 2013, St. 1, Nr. 30., S. 38 haben wir auf den be­vor­ste­hen­den Neu­ab­schluss des Ver­tra­ges des Ver­ban­des der Diö­ze­sen Deutsch­lands (VDD) mit der Künst­ler­so­zi­al­kas­se (KSK) hin­ge­wie­sen. Diese Ver­ein­ba­rung über die Bil­dung einer Aus­gleichs­ver­ei­ni­gung gemäß § 32 KSVG zwi­schen VDD und der Un­fall­kas­se des Bun­des – Künst­ler­so­zi­al­kas­se (KSK) über die Ab­füh­rung der Künst­ler­so­zi­al­ab­ga­be ist am 20.11. und 25.11.2013 von den bei­den Ver­trags­par­tei­en un­ter­zeich­net wor­den. Sie löst die bis­he­ri­ge Ver­ein­ba­rung aus dem Jahre 1995 ab. Da­nach über­nimmt der VDD auch wei­ter­hin mit be­frei­en­der Wir­kung für das Erz­bis­tum Pa­der­born und ihm zu­ge­ord­ne­te (kirch­li­che) Kör­per­schaf­ten (z. B. Kir­chen­ge­mein­den, De­ka­na­te), An­stal­ten und Ein­rich­tun­gen die Zah­lung der  Künst­ler­so­zi­al­ab­ga­be als Aus­gleichs­ver­ei­ni­gung nach § 32 KSVG. Diese Be­stim­mung fin­det auch An­wen­dung auf ju­ris­ti­sche Per­so­nen des pri­va­ten Rechts, so­weit sie dem VDD oder dem Erz­bis­tum zu­ge­ord­net sind und kirch­li­che oder ge­mein­nüt­zi­ge Auf­ga­ben wahr­neh­men. Die Ver­ein­ba­rung fin­det keine An­wen­dung auf Or­dens­ge­mein­schaf­ten und an­de­re geist­li­che Ge­mein­schaf­ten, auf Ver­bän­de im Ju­gend- und Er­wach­se­nen­be­reich, im so­zia­len und ca­ri­ta­ti­ven Be­reich, auf die Mit­glie­der der Ar­beits­ge­mein­schaft der ka­tho­li­schen Or­ga­ni­sa­tio­nen
Deutsch­lands (AGKOD) sowie auf ge­werb­li­che Ein­rich­tun­gen.

Die Aus­gleichs­ver­ei­ni­gung wird wie zuvor bei­der Künst­ler­so­zi­al­kas­se unter der Num­mer 84-057782-X-005 ge­führt. Bei Rück­fra­gen im Rah­men von So­zi­al­ver­si­che­rungs­prü­fun­gen bit­ten wir auf diese Num­mer zu ver­wei­sen.

Az.: 5/B 32-60.00.2/37

Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Ver­an­stal­tung
Ihre An­sprech­part­ner zum Thema sind: An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen In­kas­so und Leih­ver­trä­ge (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Ver­trags­ge­stal­tung (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Ver­eins­recht (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Gema und Ur­he­ber­recht (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Steu­ern (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Erb­an­ge­le­gen­hei­ten (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Spen­den (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Zi­vil­recht (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at) , An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Ur­he­ber­recht (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), Lei­tung Ab­tei­lung Welt­li­ches Recht (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Fried­hofs­recht/Fied­hofs­sat­zung (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at), An­sprech­per­son Grund­satz­fra­gen Kir­chen­vor­stän­de (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at)
Die­ser Ein­trag wurde am 21.08.2017 von Na­di­ne Küpke be­ar­bei­tet.

Ansprechpersonen

Heide Mohr

Ansprechperson Grundsatzfragen Friedhofsrecht/Fiedhofssatzung (Erzbischöfliches Generalvikariat)
Ansprechperson Grundsatzfragen Erbangelegenheiten (Erzbischöfliches Generalvikariat)
Ansprechperson Grundsatzfragen Vereinsrecht (Erzbischöfliches Generalvikariat)
05251 125-1295

Annette Koch

Ansprechperson Grundsatzfragen Inkasso und Leihverträge (Erzbischöfliches Generalvikariat)
Ansprechperson Grundsatzfragen Gema und Urheberrecht (Erzbischöfliches Generalvikariat)
05251 125 1210

Angela Kühle

Ansprechperson Grundsatzfragen Zivilrecht (Erzbischöfliches Generalvikariat)
Ansprechperson Grundsatzfragen Vertragsgestaltung (Erzbischöfliches Generalvikariat)
Ansprechperson Grundsatzfragen Urheberrecht (Erzbischöfliches Generalvikariat)
Ansprechperson Grundsatzfragen Steuern (Erzbischöfliches Generalvikariat)
Ansprechperson Grundsatzfragen Spenden (Erzbischöfliches Generalvikariat)
05251 125 1209