Seite dru­cken

Ehe­schlie­ßung ein­tra­gen und Mit­tei­lung an zu­stän­di­ge Stel­len fer­ti­gen

Zu­stän­dig für die Ehe­schlie­ßung ist die Kir­chen­ge­mein­de, in der die Braut wohnt. Hier wird in der Regel auch das Ehe­vor­be­rei­tungs­ge­spräch ge­führt und das Ehe­vor­be­rei­tungs­pro­to­koll nach der Ehe­schlie­ßung ar­chi­viert. Das Pfarr­bü­ro die­ser Kir­chen­ge­mein­de trägt die Trau­ung in die Kir­chen­bü­cher ein und fer­tigt die Mit­tei­lun­gen an die ent­spre­chen­den Stel­len.

Pfarrsekretär/in

+Ehe­vor­be­rei­tungs­pro­to­koll ent­ge­gen­neh­men

Nach der Trau­ung wird das Ehe­vor­be­rei­tungs­pro­to­koll für die wei­te­re Be­ar­bei­tung wie­der ins Pfarr­bü­ro ge­ge­ben.

Pfarrsekretär/in

Ehe­schlie­ßung ins Trau­ungs­buch (Ma­tri­kel­buch) ein­tra­gen

Pfarrsekretär/in

Re­gis­ter im Trau­ungs­buch er­gän­zen

Pfarrsekretär/in

+Ehe­schlie­ßung ins Mel­de­we­sen­pro­gramm MW­plus ein­tra­gen

Beim Ein­trag ins Mel­de­we­sen­pro­gramm MW­plus wird die lau­fen­de Num­mer des Trau­ungs­buchs über­nom­men.

Pfarrsekretär/in

+Ehe­schlie­ßung ins Tauf­buch ein­tra­gen

Falls einer der Ehe­part­ner oder beide ins der Pfar­rei, in der sie ge­tauft wur­den, die Ehe schlie­ßen, wird die Trau­ung auch ins Tauf­buch ein­ge­tra­gen. Falls nicht, wird eine Mel­dung über die Ehe­schlie­ßung ans Tauf­pfarr­amt ge­schickt.

Pfarrsekretär/in

+Mel­dung an zu­stän­di­ge Stel­len fer­ti­gen

Ein For­mu­lar dafür ist im Mel­de­we­sen­pro­gramm MW­plus ein­ge­rich­tet.

Pfarrsekretär/in

Mit­tei­lun­gen aus­dru­cken

Pfarrsekretär/inPfarrer

+Mit­tei­lun­gen sie­geln und un­ter­schrei­ben

Wenn die Pfarr­se­kre­tä­rin/der Pfarr­se­kre­tär eine Voll­macht dafür vom Pfar­rer er­hal­ten hat, kann sie/er un­ter­schrei­ben und sie­geln, an­dern­falls un­ter­schreibt der Pfar­rer selbst.

Pfarrsekretär/in

Mit­tei­lun­gen ver­sen­den

Pfarrsekretär/in

+Ehe­vor­be­rei­tungs­pro­to­koll und An­la­gen ar­chi­vie­ren

Das Ehe­vor­be­rei­tungs­pro­to­koll wird dau­er­haft ar­chi­viert.

Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Ehe, Ehe­schlie­ßung, Hei­rat, Hoch­zeit, Trau­ung
Ihre An­sprech­part­ner zum Thema sind: An­wen­der­be­treu­ung Kirch­li­ches Mel­de­we­sen (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at)
Ziel­grup­pen des The­mas sind: Büro - Pfarr­se­kre­ta­ri­at
Die­ser Ein­trag wurde am 04.02.2020 von Na­di­ne Küpke be­ar­bei­tet.

Ansprechpersonen