Seite dru­cken

On­line An­mel­de­mög­lich­keit zur Er­fas­sung von Kon­takt­da­ten

In die­sem Flyer fin­den Sie alle In­for­ma­tio­nen im Über­blick.

Auf­grund der Co­ro­na-Pan­de­mie sind Kir­chen­ge­mein­den seit Ende Mai dazu ver­pflich­tet, die Kon­takt­da­ten von Got­tes­dienst­be­su­che­rin­nen und -be­su­chern zu er­fas­sen. Um dies zu er­leich­tern, stellt ihnen der Be­reich IT und Da­ten­si­cher­heit im Erz­bi­schöf­li­chen Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at jetzt eine di­gi­ta­le und da­ten­schutz­kon­for­me Er­fas­sungs­mög­lich­keit zur Ver­fü­gung. Ab so­fort kön­nen Pfar­rei­en über ihre Home­pages ein For­mu­lar ein­bin­den, mit dem sich Gläu­bi­ge ein­zeln oder auch als Grup­pe aus einem Haus­halt für einen Got­tes­dienst an­mel­den kön­nen.

Bei der Ein­rich­tung der Er­fas­sungs­mög­lich­keit steht das Erz­bis­tum den Ge­mein­den auf Wunsch un­ter­stüt­zend zur Seite.

Die di­gi­ta­le Got­tes­dienst­an­mel­dung steht allen zur Ver­fü­gung, nicht nur jenen, die TeR­MIn nut­zen. Die Daten, die über das For­mu­lar ein­ge­ge­ben wer­den, lie­gen bei uns auf einem si­che­ren Ser­ver, so­dass der Da­ten­schutz eben­falls ge­si­chert ist. Nach einer ent­spre­chen­den Frist wer­den Die Daten au­to­ma­tisch ge­löscht.

Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Co­ro­na
Ihre An­sprech­part­ner zum Thema sind: An­wen­der­be­treu­ung TeR­MIn (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at)
Die­ser Ein­trag wurde am 01.03.2021 von Kath­rin Gres­köt­ter be­ar­bei­tet.

Ansprechpersonen